Der Erste Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Hamburg hat in der Konrad-Adenauer-Stiftung an der Veranstaltung anlässlich des 75 Jahrestages der Staatsgründung Israels teilgenommen. Es wurde über die aktuelle Situation in Israel und über das jüdische Leben in Hamburg berichtet.
Die Jüdische Gemeinde in Hamburg hilft
Der Vorstand der jüdischen Gemeinde hat sich seit Tagen damit beschäftigt, den ukrainischen Flüchtlingen den Weg nach Hamburg zu ebnen. Alle Ebenen der Gemeinde, vom Vorstand über das Rabbinat, die Sicherheit und das Krisenmanagement-Team haben bei den Vorbereitungen für die Ankunft mit gearbeitet. Es steht eine riesige Anzahl ehrenamtlicher Helfer bereit, um die Flüchtlinge bei allem, was nötig ist, zu unterstützen.
Was passiert mit Ihren Spenden?
Die Gruppe ukrainischer Flüchtlinge, die gestern von der jüdischen Gemeinde Hamburg in Empfang genommen wurde, fand bei ihrer Ankunft volle Taschen mit Hygieneartikeln vor. Medikamente wurden ebenfalls gekauft. Jede Familie bekam eine Grundausstattung für die ersten Wochen. Noch während sie auf der Flucht waren, erreichte das Krisenmanagement-Team der jüdischen Gemeinde eine lange Liste mit Kleidungsstücken und Schuhen, die für die Flüchtlinge besorgt werden mussten. Auch darum haben wir uns gekümmert. Ein großes Netzwerk freiwilliger Helfer hat in den letzten Tagen Tag und Nacht ununterbrochen telefoniert, unzählige WhatsApps verschickt, lange Listen abgearbeitet, um unseren Beitrag dazu zu leisten, dass die Familien sicher in Hamburg ankommen und sich so wohl wie möglich fühlen.
Demnächst erwarten wir weitere Kinder aus der Ukraine und werden alles tun, um ihnen eine sichere Reise und ein gut organisiertes und herzliches Willkommen zu bieten.
Und da es völlig unklar ist, wie sich die Lage in der Ukraine entwickelt und wann die Familien zurückkehren können, sind wir weiterhin auf Ihre Spendenbereitschaft angewiesen!
Wir sind da und helfen, bitte helfen Sie auch!
Jüdische Gemeinde in Hamburg
Spendenstichwort: Ukrainehilfe
IBAN: DE59 2008 0000 0451 3976 07
Commerzbank Hamburg
Ankunft in Hamburg. Informationen für Geflüchtete
https://www.hamburg.de/informationen-fuer-gefluechtete/
Інформація для біженців. Актуальна інформація по Гамбургу
https://www.hamburg.de/informationen-in-ukrainisch/
Информация для беженцев. Актуальная информация по Гамбургу
https://www.hamburg.de/informationen-in-russisch/
Anmeldung für privat untergebrachte Flüchtlinge aus der Ukraine
https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/FVP/FV/Bezirke/DigiTermin/
Erstantrag auf Sozialhilfe für Vertriebene aus der Ukraine, die privat untergebracht sind. / Первинна заява на соціальну допомогу особам, змушеним залишити Україну, які були розміщені у приватному житлі.
https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/FVP/FV/Bezirke/DigiTermin/
Spenden
Neue Beiträge
Kontaktinformationen
Jüdische Gemeinde
in Hamburg KdöR
Grindelhof 30
20146 Hamburg
Tel.: (040) 44 09 44 0
Fax: (040) 41 08 43 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindesprechzeiten
(040) 44 09 44 0
Hilfe / Support
Bei technischen Fragen oder Anregungen zu unserer Internetseite schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!