Besuch der Reformsynagoge
Gäste und Besucher*innen
Liebe Gäste, liebe Besucher*innen,
wir freuen uns über Ihr Interesse für die Reformsynagoge innerhalb der Jüdischen Gemeinde in Hamburg. Informationen über unsere Aktivitäten erhalten Sie in der entsprechenden Rubrik auf dieser Website oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen! In der Tradition des ehemaligen Israelitischen Krankenhauses freuen wir uns darüber hinaus über gute nachbarschaftliche Beziehungen im Stadtteil St. Pauli.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Besuchskapazitäten Reformsynagoge strengen Sicherheitsauflagen unterliegen. Alle Besucher*innen (wie auch Gemeindemitglieder) müssen sich anmelden.
Besucherinnen und Besucher, die nicht Gemeindemitglieder sind, müssen sich jeweils mit Angaben zu Vor- und Zunamen, Anschrift, Geburtsdatum und Personalausweisnummer anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Nichtjüdische Besucherinnen und Besucher, die in keiner persönlichen Beziehung zu unseren Mitgliedern stehen, sind bei unseren Gottesdiensten zum einmaligen Besuch herzlich willkommen. Für ein darüber hinaus gehendes Interesse wenden Sie sich bitte an die Kultuskommission unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und stimmen ihre Besuche ab.
Während des Gottesdienstes müssen die Männer eine Kopfbedeckung tragen. Frauen können – je nach Wunsch – eine Kopfbedeckung tragen.
Tallitot (Gebetsschale) sind Zeichen der religiösen jüdischen Identität und sollen deshalb nur von Jüdinnen und Juden umgelegt werden.
Wir bitten darüber hinaus um Verständnis, dass wir den jüdischen Charakter der Reformsynagoge wahren möchten.
Für Interessierte an Jüdischem Leben bieten wir eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen an.
Falls Sie in den Kultur-Verteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie gern eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihr Interesse.
Rechtliche Hinweise zu
Anmeldungen, Sicherheit, DSGVO, Fotos, Handynutzung
Falls Sie an einem unserer Gottesdienste teilnehmen wollen, bitten wir Sie, folgendes
zu beachten:
Um die notwendige Sicherheitskontrolle für Ihren Besuch bei der Reformsynagoge durchführen zu können, müssen wir Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift, eMail-Adresse und Personalausweisnummer) in Übereinstimmung mit der DSGVO speichern, wofür wir Ihre Zustimmung benötigen. Wir benötigen auch Ihre Zustimmung, falls Sie von uns regelmäßig Informationen erhalten wollen.
Mit Ihrer Anmeldung bei unseren Veranstaltungen bzw. G*ttesdiensten stimmen Sie wie folgt zu:
“Wir/ich stimmen/stimme zu, dass die JGHH unsere/meine persönliche Daten in Übereinstimmung mit der DS-GVO speichert, verarbeitet und nutzt. Wir/ich wünschen/wünsche die regelmäßige Zusendung von Informationen. Uns/mir ist bekannt, dass diese Zustimmung jederzeit widerrufen werden kann.”
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn wir Sie bei zu hoher Zahl von Anmeldungen ggf. auf den nächsten Besuchergottesdienst verweisen müssen.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Besuch Ihren Ausweis und die Anmeldung mit. Um die Sicherheitskontrolle zu erleichtern, bitten wir Sie, möglichst keine großen Taschen oder Rucksäcke mitzubringen.
Wir bitten auch darum, keine größeren Gepäckstücke oder Kameras mitzubringen.
Fotos / Handynutzung
Wir darum, in den Gemeinderäumen nicht zu filmen oder zu fotografieren, weshalb Mobiltelefone bitte abgeschaltet werden müssen. Töne sämtlicher Geräte müssen stumm gestellt werden.
Aus Rücksicht auf die in den Gemeinderäumen geltenden Kaschrut-Vorschriften bitten wir, keine Speisen mitzubringen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihre Kultuskommission und das Sicherheitsteam
Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde in Hamburg
Reformsynagoge informiert
01. Sept. 2023 Einweihung des Betty-Heine-Saals
Kontaktinformationen
Jüdische Gemeinde
in Hamburg KdöR
Grindelhof 30
20146 Hamburg
Tel.: (040) 44 09 44 0
Fax: (040) 41 08 43 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hilfe / Support
Bei technischen Fragen oder Anregungen zu unserer Internetseite schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!