Hintergrund

Um der wachsenden Vielfalt als Einheitsgemeinde gerecht zu werden, bietet die JGHH neben der orthodox-traditionell geprägten Synagoge in der Hohen Weide seit 2016 mit der Reformsynagoge ein zusätzliches Angebot für liberale Strömungen innerhalb der Gemeinschaft.

Senior Rabbiner Dr. Gábor Lengyel begleitet und berät die Reformsynagoge seit der Gründung, außerdem gibt es eine eigene Kultuskommission und eigene Gabbaim.

Seit Juni 2022 bereichert Kantor Assaf Levitin als erster liberaler Kantor das religiös-kulturelle Leben der Reformsynagoge.

Der reformierte Gottesdienst findet im Wesentlichen auf Hebräisch statt, wobei einige Texte jeweils auf Deutsch vorgetragen werden. Schabbat und fast alle Feiertage begehen wir mit einem besonderen Fokus auf den musikalischen Rahmen.

Alle Strömungen innerhalb unserer pluralistischen Einheitsgemeinde eint die jüdische Lehre, die Tora, das Lernen, die Bedeutung von Gebet und Gottesdienst, Schabbat und die jüdischen Feste.

Die Reformsynagoge ist Mitglied der Union Progressiver Juden (UpJ) in Deutschland und wird von ihr unterstützt.

Für uns steht die Gleichberechtigung aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von ihrem Familienstand oder sexuellem Begehren im Vordergrund.

Wir fühlen uns den 35 Grundsätzen des liberalen Judentums verpflichtet, die an die Tradition des aufgeklärten Reformjudentums in Deutschland anknüpfen.

Unser Rabbiner und unser Kantor begleiten alle religiösen Riten und Feste wie Geburt, Namensgebung, Berit Milah (Beschneidung), Dankg‘ttesdienste, Bar Mitzwa und Bat Mitzwa, Kidduschin (Hochzeit), Scheidung, Trauerzeiten und Beerdigungen.

Mitglieder der Kultuskommission sind derzeit:

Michael Heimann, Michael Nüssen, Dr. Sabine Noa Bielfeldt, Jotam Andresen, Daphna Horwitz, Dr. Sonja Dickow (aktuell in Elternzeit).

Anmeldung / Login

Wir sind Partner

Projekte gefördert vom:

Spenden

Kontaktinformationen

Jüdische Gemeinde
in Hamburg KdöR

Grindelhof 30
20146 Hamburg
Tel.: (040) 44 09 44 0
Fax: (040) 41 08 43 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hilfe / Support

Bei technischen Fragen oder Anregungen zu unserer Internetseite schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!